Die Blumen und ich 


Auf meinem Schulweg gab es einen kleinen Blumenladen, an dem ich einfach nicht vorbeigehen konnte, ohne kurz rein zu schnuppern und zu fragen, ob ich vielleicht etwas helfen darf. Der Duft liegt noch heute in meiner Nase. All die leuchtenden Farben, dieses frische Gefühl von unbändiger Lebenslust und der Geruch, der dich einfach abholt, egal wo du gerade bist. 


Mein Leben verlief aber anders. Ich hatte eine Pollenallergie und so wurde ich zuerst Bankerin und dann Innenarchitektin.


2017 kam mein Sohn auf die Welt. Er kam und meine Allergie ging. Seitdem esse ich wieder Kirschen, verliere mich im süßen Duft des Frühlings, ohne zu niesen...ich streichle Kätzchen und tobe mit den Kindern im Heu.


Seit ein paar Jahren baue ich auf dem Hof meines Lebensgefährten Gemüse für uns an. Aber unser Sohn  wünschte sich ein paar Dahlienknollen, als wir im Gartenmarkt waren. Ich dachte bei Dahlien immer, sie sind bieder und altbacken. 


Aber ließ mich doch umstimmen. Und damit die Dahlien nicht so einsam dastehen, zog ich noch ein paar Kosmeen, Kornblumen, Ringelblumen und lila Malven vor, die sich in unsere Gemüsebeete gesellten. Was soll ich sagen? Die Blumen eroberten vollends meine Beete und anschließend mein Herz!!


Ich wusste ab dem Zeitpunkt, dass ich das machen will, machen muss, dass das mein Herzenswunsch ist, der so viele Jahre in mir schlummerte.


Im letzten Jahr, habe ich noch sehr viele weitere Dahlien gepflanzt. Und dazu noch ein kleines Blumenfeld. Erstmal nur um uns und die Nachbarn im Ort, die Schule der Kinder, und einfach Menschen, die gerade Blumen in ihrem Leben brauchen, damit zu beseelen. 


Ich baue alles ohne Pestizide an, nachhaltig und soweit es geht im Kreislauf. Ich verzichte auf alles, was der Natur schadet und versuche, auch etwas zurück zu geben. Wir haben hier Schafe, das bedeutet, ich dünge mit Wolle und Mist, Mulchmaterial gibt's en masse! 

Ich stehe flowerpowermäßig noch ganz am Anfang des Beetes, aber in meinem Herzen blüht schon ein wilder Traum vom eigenen Farmerflorist Projekt. 


Seit Juli 2024 bin ich Mitglied der Slowflower - Bewegung und freue mich über den tollen Austausch mit anderen blumenverrückten Menschen.